Alle Artikel mit dem Schlagwort: Social Media

Die Woche in Links (43/11)

Meine Halloween-Links der Woche: Google to Launch Music Download Service in 2 Weeks [REPORT] 7 musts for your company’s social media policy How to Create a Google+ Profile For Your Business Das Ergebnis der Blogparade “STORYTELLING & STORYSELLING”! New Twitter Data: Optimal Link Placement for Clicks The 5 Funniest Twitter Infographics Ergebnis der Umfrage: “Warum bloggst Du? Was ist Dein Antrieb? Twitter testet neues Timeline-Design GOOGLE PLUS AS A STORYTELLING PLATFORM Stiftungen in Social Media Borgia und Co. = Transmedia – Geschichten erzählen mit mehr als einem Medium (Buchmesse Teil III) Manusha – Die kleine Romahexe möchte ins Kino Aufzeichnung unseres heutigen TV-Experiments

Die Woche in Links (42/11)

Linksammlung von letzter Woche gefällig? Bitte sehr: Foursquare mit Radar-Funktion Jung von Matt/Limmat: Obermutten – ein Bündner Märchen. Die Zukunft der Kultur in den Händen sozialer Netzwerke Die Zukunft des Storytellings: Local + Mobile Dokumentation stARtcamp Köln Google Gravity Occupy Wall Street Commercial Google+: Pseudonyme und Google Apps kommen Mehr über Diaspora Team-Storytelling How Life is Today vs 15 Years Ago… In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Interaktives Fernseh-Experiment auf dorf.tv

Die Woche in Links (40+41/11)

Irgendwie dürfte ich mich da mal bei der Wochenzählung geirrt haben… bin hoffentlich bald wieder auf Kurs 🙂 Social Media Tools: Werkzeugtipps der Profis PRINTARTIKEL ONLINE WEITEREMPFEHLEN: Paperboy erkennt über 180 Zeitungen aus D-A-CH Dateien beim Online-Speicher Dropbox verschlüsseln Warum ein Blog so wertvoll ist Storify: Einbetten in der Grauzone 6% of U.S. Mobile Users Scanned QR Codes in June Pearltrees for iPad is a Must-Have App Google+ mit Echtzeitsuche und mit besseren Hashtags Deutsche Social Media Guidelines Social Media Infographic: Social Sharing is EXPLODING! Die Toten Hosen: JUBILÄUMSTOUR DURCH EUER WOHNZIMMER! Infographic: Social Media Guidelines Der Wirbel um den Staatstrojaner Google Pagespeed jetzt offiziell veröffentlicht Umfrage – Der perfekte Backlink? Landing Pages werden noch wichtiger Kleine Frage am Rande: Wie wichtig ist EUCH (klassische) Suchmaschinenoptimierung?  

Die Woche in Links (36+37/11)

Offensichtlich habe ich vergangene Woche keine Links gepostet? Kann mal passieren, sage ich und reiche dafür umso mehr Links nach 😉 Exit-Strategie für das Social Web Von einem der auszog… das Crowdfunding zu verstehen! A Wiki of Social Media Marketing Examples WordPress 3.3: Das bringt die neue Version storyworlds across media (VIDEOS) Facebook & Co: The Sceptic’s Guide To Social Media The Games People Play [INFOGRAPHIC] Google+Hangouts: mehr Orte, mehr Leute, mehr Möglichkeiten Aufzeichnung des #kmtreff zum Thema #transmedia #storytelling mit @frank_tentler Why Google Plus Hangouts is the Killer App: Docs Interview mit Michael Bhatty – Einfach mal einen Games-Roman schreiben: geht nicht immer gut Der Öffi-Nutzer als Verkehrsplaner Monetizing Digital Content – Futurist & Keynote Speaker Gerd Leonhard: DES event Tschüss Social Media, es ist vorbei! The Passion Haz Gone Infographic: The ROI of Social Media getamen.com – Exclusive Einblicke aus der ersten Reihe 🙂 Introducing Twitter Web Analytics Wer darf was? Benutzergruppen in WordPress Crowdfunded windmill will generate energy for members’ own use QR-Code als Profilbild auf Facebook Socialbakers Local Country Report for August …

Aktuelle Zahlen zu den sterbenden Sozialen Medien

Während die einen (Cluetrain PR, Basic Thinking) den Untergang von Social Media konstatieren,  veröffentlichen die anderen (Nielsen) eine Studie, die einige sehr interessante Zahlen und Fakten zum Inhalt hat, etwa: „Social networks and blogs continue to dominate Americans’ time online, now accounting for nearly a quarter of total time spent on the Internet.“ Ob und wie jetzt das Social Web stirbt, möchte ich an dieser Stelle (noch) nicht kommentieren. In Zahlen sieht es jedenfalls nicht soooo schlecht aus momentan. Wer die Sozialen Netzwerke dominiert, zeigt diese Grafik aus dem Nielsen Report: Hier der Link zum kompletten Nielsen State of the Media: The Social Media Report.