Alle Artikel mit dem Schlagwort: Social Media

Social Media Guidelines für Kaffeetrinker

Kaffee und Social Media gehören irgendwie zusammen, wie ich finde. Dessen ist man sich auch bei Tschibo bewusst und darum haben die hiesigen Kommunikationsverantwortlichen eigene Social Media Guidelines für ihre Mitarbeiter erarbeitet. Weil Papier bekanntlich aber geduldig ist, haben sich die findigen Projektmanager etwas einfallen lassen, um ihren Mitarbeitern diese Guidelines noch einmal ins Gedächtnis zu rufen. Heraus kam der äußerst gelungene und kurzweilige Film „Herr Bohne geht ins Netz„. Dieser will laut Angaben von Tschibo „… Mitarbeiter für Chancen und Risiken des Web 2.0 sensibilisieren.“ Das dürfte damit wohl gelingen. Aber seht selbst:

Crowdfunding und Social Media

Heute fand eine von mySherpas organisierte Online-Sprechstunde zum Thema Crowdfunding und Social Media statt. Ich wurde dazu eingeladen, um den Teilnehmern meine Gedanken zu diesem Thema kundzutun. Aus diesem Grund habe ich eine kurze Präsentation vorbereitet, um einen kleinen Einstieg in das Thema geben zu können: Crowdfunding und Social Media View more presentations from Wolfgang Gumpelmaier Diskutiert wurden unter anderem Themen wie Storytelling, Social Media Tools, Monitoring, Zielgruppenrecherche, etc. Mehr dazu wird es in Kürze hier in diesem Blog geben!

Die Woche in Links (16+17/11)

Vergangene Woche habe ich mir erlaubt, ein paar Tage Auszeit zu nehmen und die Osterfeiertage zu genießen. Daher gab es keinen Wochenrückblick! Diese Woche gibt’s daher umso mehr Links, denn gesammelt habe ich trotzdem 😉 Neu: XING-Editor für die Über-Mich-Seite Foursquare Special einrichten Social Media: Der Erfolg wächst mit der Erfahrung 7 goldene Regeln für Crowdsourcing Kampagnen (danke an Ibo für den Link) #hitlantis ist echt cool. viel neue musik und hippe erscheinung (Ausnahmsweise mal eine Twitter-Meldung) Crowdfunding: Geld sammeln für eine Idee Social Media-Metrics: 100 Wege Social Media Kommunikation zu messen Das StasiPhone – ein Selbsttest storify. Ein (vorläufiger) Erfahrungsbericht Die stARTconference kooperiert mit den “Cross Video Days” in Paris Video: Sascha Lobo – Trollforschung #rp11 Sascha Lobo – Trollforschung from Christian Cordes on Vimeo. IST ES EUCH AUFGEFALLEN? KEINE FACEBOOK-LINKS DIESE WOCHE! DAS HAT EINEN GRUND. AB SOFORT WERDE ICH EINE EIGENE SERIE STARTEN: „FACEBOOK IN LINKS“. DIE ERSTE AUSGABE WIRD BALD KOMMEN, ALSO STAY TUNED!  

The Royal Wedding im Social Web

Sie naht in schnellen Schritten, die königliche Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton. Folgendes Video ging in diesem Zusammenhang in den vergangenen Tagen rund um die Welt und erfreute nicht nur die zahlreichen Fans des royalen Brautpaares: Dabei handelt es sich um einen Clip von T-Mobile UK, der offensichtlich genau ins Schwarze trifft: knapp 4,5 Millionen Mal wurde das Video auf der offiziellen YouTube-Seite bereits geklickt, etliche Kopien des Videos nicht mit eingerechnet. Ich habe dieses Großereignis bisher noch kaum verfolgt, weder online noch in traditionellen Medien. Dennoch stellt sich mir die Frage, welches Ausmaß dieses Event im Social Web noch annehmen wird Auf der Facebook-Seite Royal Wedding on Yahoo! News gibt’s dazu folgende Fragestellung: „William and Kate will be the 16th couple to wed in Westminster Abbey but they’re the first to go digital. They have channels on Facebook, Twitter, Flickr and even an official mobile app. What do you think about how they’ve gone digital? http://yhoo.it/eRVNhi„ Im dazugehörigen Artikel erfährt man, dass das Ereignis via Facebook, Twitter, Flickr, YouTube und als iPhone App …