Alle Artikel mit dem Schlagwort: Social Networks

Die Woche in Links (41/13)

Jawohl, neue „alte“ Links. Habt viel Lese-Spaß damit: Crowdfunding als Beispiel für Networking Wenn einem viele wenig geben – Crowdfunding als Trend in der Filmszene #socialmedia im Sicherheitswesen Breaking the utterly bad: Die bevorstehende TV-Revolution Erster Blick auf Sobooks, das Buchportal von Sascha Lobo Social Network Statistiken 2013 – Wachstumsraten und Nutzerzahlen NEU! Das Tagging: Finde heraus, welche Inhalte wirklich funktionieren Happy Birthday! 10 Highlights in drei Jahren Instagram Let’s play – Die Gamification der Wiener Linien Hausordnung Amazon ermöglicht es Händlern, Kunden Amazon-Bezahlung und -Login anzubieten ununi.tv-Blog: Institutionelle Unterstützung benötigt: Wer möchte Innovationstreiber sein? trendwatching.com’s June 2013 Trend Briefing covering the consumer trend „PRETAIL“ Warum sich die Trendblogger im Oktober mit Listicles beschäftigen… Wie wird man zum Listenblogger? 8 Signs You’ve Overfiltered Your Instagram Photos IJAB | youthpart und viele Partner beteiligen sich am Jugend BarCamp in Wien

Die Woche in Links (11/13)

Ja, die Woche neigt sich dem Ende… alte Links habe ich trotzdem noch für euch: Internet & Gesellschaft Co:llaboratory Austria: Letzter Aufruf: Finalisierung – Menschenrechte und Internet, Netzpolitik in Österreich. ununi.tv-Blog: Eine kreative Begleitung zur #rp13 Segment your DMs and measure their effectiveness with SocialBro’s new tool Twitter DM Campaigns I’ve Been Using Evernote All Wrong. Here’s Why It’s Actually Amazing Twitter-Archiv: So kannst du all deine Tweets downloaden Pheed: The Next Social Craze for Teens? Not Just For Dads: LinkedIn Replaces Facebook as Top Social Tool Social Media Tools and Technology-101 magic tools and technology tips FAQ zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger (für Blogger, Social Media & Journalisten) Etiquette Redefined in the Digital Age – NYTimes.com  

Die Woche in Links (06/13)

Fast hätte ich sie vergessen, die Links der Vorwoche: Blogparade: Und was machen Sie so beruflich? The German Social Networking Landscape Mundpropaganda und Social Media: Mythen und Wahrheit on Vimeo Ein sehr gewagter Schritt – Zero-E-Mail: Atos-Mitarbeiter sahen E-Mail-Abschaffung kritisch Eigene Kurzlinks verwenden Crowdsourcing the Focus Group 10 Tools for Creating Infographics and Visualizations IT-Fasten Arbeitsrecht: Wem gehört der Twitter-Account? Brand Marketers Totally Miss Social Media Influencers Ist Pinterest hierzulande wirklich schon angekommen? Twitter gewinnt den Super Bowl Wer druckt mein eBook? Die wichtigsten Self-Publishing-Anbieter im Vergleich »Lernen in der digitalen Gesellschaft« HOW TO: Calculate the ROI of Your Social Media Campaign

Die Woche in Links (02/13)

Wer liest denn heutzutage noch Linklisten? Ihr 🙂 Who To Follow 2013: 75 deutsche Internet-Köpfe im Social Web Seth’s Blog: „Here, I made this,“ is difficult and frightening Unser Blog soll schöner werden (V): Finanzierung 40 Milliarden Downloads im App Store 3 Social Networks to Watch in 2013 Die besten Tricks bei der Budgetplanung für Freelancer und Agenturen AutoRip: Amazon belohnt CD-Käufer mit Gratis-MP3s Social Media – CEOs kümmern sich wenig um den Ruf des Unternehmens Die besten Photoshop-Alternativen für Windows, Mac und Linux Social Web Tools bei Teddy Tools

Die Woche in Links (27/12)

Wie die Zeit vergeht… die Links der letzten Woche:  Social Media: Ein Fan ist nichts wert Die Evolution des Webs Social Media auf der Agenda der B2B-Kommunikation Interview: Self-Publishing-Millionärin Tina Folsom über ihre Vermarktungs-Erfahrungen Zurker: Möchtegern-Facebook will Mitglieder bezahlen Vortrag: Wie erzeuge ich Mundpropaganda ohne (großes) Budget Couchpotato 3.0 – wie wir in Zukunft fernsehen! Women Win Facebook, Twitter, Zynga; Men Get LinkedIn, Reddit [INFOGRAPHIC] Über das Arbeiten im Netz Social Networks: Eine Frage an die Nutzer von Google+ Crowdsourcing: partizipatives Studiendesign – 1. Beteiligungsphase Ur-Social-Network The Well soll geschlossen werden Internet: Britpop-Band Blur veröffentlicht neue Songs über Twitter Communities regulieren sich selbst, Social Media wird professionell und ein Anti-Shitstorm Drei Jahre nach dem Start: foursquare haucht dem Check-In neues Leben ein Umfangreiche neue Informationspflichten für Websites und Newsletter