Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sozialbereich

Webinar Update: unsere Gäste

Kommenden Montag, 17.1.2011, findet unser Webinar zum Thema „Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich“ statt. Da wir das Online-Seminar selbst via crowdsponsoring finanzieren und die Deadline immer näher rückt, sind wir mittlerweile etwas aufgeregt. Allerdings haben wir bereits über 70% erreicht, daher blicken wir äußerst zuversichtlich in die Zukunft! An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen bisherigen Teilnehmern herzlich bedanken, die uns bei diesem Experiment unterstützen. DANKE! Ihr habt euch sicher schon gefragt, wer unsere Gäste sein werden, die wir in der Projektbeschreibung angekündigt haben. Nun stehen sie fest und wir möchten sie euch  nicht vorenthalten: Florian Allesch ist Medienforscher und Sozialarbeiter und hat bereits mehrere Projekte aus dem Kultur- und Sozialbereich unterstützt. Er wird uns als erfahrener Sponsor erzählen, welche Motivation ihn treibt und seine Erfahrungen mit Crowdfunding mit uns teilen. Markus Zabel ist Geschäftsführer von mySherpas und wird das Thema als Vertreter einer Crowdsponsoring-Plattform beleuchten und uns von den Herausforderungen, die mit dem Aufbau einer deutschsprachigen Crowdfunding-Plattform verbunden sind, erzählen. Danny Winkler und Mario Damian haben ihr Kunstmagazin LOW über startnext crowdgefunded …

Die Woche in Links (01/2011)

Mittlerweile sind wir wohl alle gut im neuen Jahr angekommen und daher auch wieder aufnahmefähig. Daher gibt’s eine Auswahl lesenswerter Links von mir, manchmal sogar mit Kommentar: Facebook Says It’s NOT Shutting Down March 15 [UPDATED]: GEFÄLLT MIR: Das Gerücht ging herum, dass Facebook am 15. März seine Pforten schließt 🙂 Monetizing Facebook Fan Pages Fundraising and storytelling: Sehr interessanter Artikel zum Thema „transmedia storytelling“ und „fundraising“. Pt2: Investigating the Possibilities of Transmedia; Collapsus, a Case Study 2011: A Year of Transmedia Epiphany stART11 mit Ticket-Barometer: Übrigens, transmedia storytelling ist das diesjährige Thema der stARTconference, daher so viele Links dazu  🙂 The Year in Alternate Reality Games How to: Wie erstelle ich eine Facebook APP? Teil 3 Five Financing Trends for 2011 TikTok+LunaTik Multi-Touch Watch Kits: momentan die erfolgreichste Crowdfunding-Kampagne auf kickstarter.com mit knapp 1 Million Dollar! Neues Flattr-Feature: Donations Schweppes App Lets You Hack Your Facebook Profile Is Instagram the Next Distribution Opportunity for News Media? Wie Quora die Nutzeraktivität maximiert: Quora? Was ist das denn wieder? Wer es wissen will, kann von mir eine …

Webinar: Wie nehme ich teil?

Die ersten 15% unserer Crowdfunding-Kampagne auf mySherpas sind erreicht, vier Teilnehmer dürfen wir bereits recht herzlich zu unserem Webinar „Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich“ begrüßen! Für alle unter euch, die auch Interesse daran haben und gerne am Webinar teilnehmen möchten,  zeige ich hier Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Folgt dem Link zur Webinar- Projektseite. Ihr kommt zur Übersichtsseite, siehe Screenshot: Auf der Übersichtseite habt ihr die Möglichkeit, euch ein kurzes Einführungsvideo anzusehen sowie die Projektsbeschreibung durchzulesen. Außerdem könnt ihr euch über die verfügbaren Prämien informieren, die ihr als Gegenleistung für euer Sponsoring erhält. Habt ihr eine passende Prämie gewählt, könnt ihr über den Button „Projekt unterstützen“ auf der rechten Seite eure Teilnahmeberechtigung erstehen. Sobald ihr den Button geklickt habt, müsst ihr euch einloggen oder neu registrieren. Zumindest E-Mail-Adresse, Name, Geburtstag und Land sind hier zwingend auszufüllen. Außerdem benötigt ihr ein Passwort für das Login. Nachdem Login gebt ihr die von euch gewählte Sponsoringsumme in das dafür vorgesehe Feld ein und kreuzt im Feld darunter an, wie euer Sponsoring auf der Unterstützer-Übersichtsseite angezeigt werden soll. …

Ein paar Online-Termine

Heute habe ich zufällig ein paar sehr interessante Webinare und Webtalks entdeckt, die ich euch hiermit weitergeben möchte. Manchen davon haben bereits stattgefunden, manchen werden in den kommenden Wochen veranstaltet. PR durch Crowdsponsoring – wenn viele zahlen für einen guten Zweck Am Montag fand ein Online-Event zum Thema „PR durch Crowdsponsoring – wenn viele zahlen für einen guten Zweck“ statt. Die Aufzeichnung kann man hier ansehen: http://bit.ly/ew9EwZ Facebook Webinar Ebenfalls bereits vorbei, das Webinar zu Facebook von eduvision.de. Auch hier gibt’s aber eine Aufzeichnung: Webinar Facebook Treffpunkt KulturManagement: Rechtliche Hürden im Social-Media-Bereich Am 15. Dezember gibt es einen Treffpunkt KulturManagement zum Thema „Rechtliche Hürden im Social-Media-Bereich„, hosted by Projektkompetenz.eu, Kulturmanagement Network und der stARTconference. Mehr Informationen findet ihr bei Christian Henner-Fehr. Webtalks – Digitale Medien im Unterricht Am 20. Dezember 2010 finder ein Webtalk, also eine Online Diskussion, der PH Wien zum Thema „Digitale Medien im Unterricht“ statt. Hier der kurze Einführungstext: „Digitale Whiteboards finden immer öfter Einsatz im Untericht und dürften die grüne Tafel früher oder später ablösen.“ Und hier noch der Link zum Online-Raum: …