Alle Artikel mit dem Schlagwort: Spiel

Die Woche in Links (13/12)

Ich habe wieder einige Links für euch zusammengetragen, damit euch in der Karwoche nicht langweilig wird:  „The Anti Social Network“: Neue ProSieben-Comedy Erleidet die stARTconference Schiffbruch? 78 Resources For Every Internet Marketer’s Toolkit Google+ introduces new Q&A; feature for crowdsourcing answers from friends Instagram photos Are the Most Annoying Facebook Photo Trend 10 Awesome Twitter Analytics and Visualization Tools Social Media – Pinterest and Copyright: Lessons in Life and Law Klout and PeerIndex Don’t Measure Influence. Brian Solis Explains What They Actually Do Amit Fulay – Google+ – Do more with more apps in Google+ Hangouts Hangouts are… Data Dealer. Legal, illegal, scheißegal! ‘Data Dealer’: Facebook-Spiel gegen Facebook & Co  Problemfelder bei Social Media Glossaren TweetDeck Releases New Features [VIDEO] 100.000 Besucher in 7 Tagen – Pinterest IS a thing! Storytelling – der unfaire Marketingvorteil Social Bookmarking is The Easiest Way to Advertise Your Website Crowdsourcing-Plattformen in der Übersicht HORIZONT.NET: Studie lässt Traum von der universellen Social-Media-Strategie platzen What About Me? Useful WordPress Tools, Themes and Plugins Infografiken kinderleicht erstellen mit PiktoChart

Freicodes für Janana’s Gold – Schatzsuche im Web

Seit einigen Monaten spiele ich regelmäßig Janana’s Gold, die wöchentlich stattfindende Schatzsuche im Web und bin vom Konzept begeistert. Deshalb will euch daran teilhaben lassen und habe zum Jahresende sogar 10×3 Freicodes zu verschenken. Aber bevor ich euch verrate, wie ihr an diese Codes kommt, erklär‘ ich euch, wie Janana’s Gold funktioniert: Im Turniermodus treten jeden Sonntag Punkt 20 Uhr User aus der ganzen Welt gegeneinander an, um den virtuellen Schatz zu finden, den das Team auf Google Maps versteckt hat. Die Teilnehmer suchen den Punkt, an dem der Schatz liegt, in dem sie 6 Rätsel lösen und die Koordinaten entschlüsseln. Zur Beantwortung der thematisch verbunden Fragen helfen Suchmaschinen und eine gewisse Routine im online recherchieren. Auf die 3 schnellsten Schatzsucher warten wertvolle Sachpreise (Amazon Gutscheine, Kindle etc.), wobei sich der Wert der Preise steigert, je mehr User an einer Challenge teilnehmen. So gibt es bei einer Anzahl ab 500 Spielern bereits ein iPad2 zu gewinnen. Die Teilnahme kostet € 6,90 pro Spiel, jeden Dienstag werden auf Facebook und Twitter immer Freicodes für das kommende Spiel ausgelost. Die Zahl der engagierten Fans von Janana’s …

Ostern kann kommen – Mit der richtigen App zum Fest

Die Anzahl der Hasen vor unserem Haus steigt täglich und was das bedeutet wissen wir wohl alle: Ostern steht vor der Tür. Damit das Fest auch uns Internerds und Geeks Freude bereitet, gibt’s jede Menge iPhone-Apps rund um die Eiersuche. Ein paar davon möchte ich euch hier vorstellen: Mit der Anwendung Perfect Egg (entdeckt bei mobile highlights) lässt sich die optimale Kochzeit eines Eis herausfinden. Weil diese unter anderem von der Größe des Eis abhängig ist, gibt’s einen integrierten Eiergrößenmesser. Beachtet man alle Tipps der App steht dem perfekten Ei laut Beschreibung nichts mehr im Wege. Bevor man das Ei aber kocht, sollte man sich darüber informieren, wo es herkommt. Das kann man etwa mit der App Eiercode herausfinden: „Seit dem 01. Januar 2004 müssen alle im Handel zum Verkauf angebotenen Eier in Europa mit einer einheitlichen Kennzeichnung bedruckt werden. KAT hat diese Vorgabe bereits Anfang 2000 eingeführt. Geben Sie einfach die Nummer auf dem Ei ein und erfahren Sie seine Herkunft.“ Sind die Eier dann gekocht, sollten sie verziert oder bemalt werden. Um diverse Motive ausprobieren …

Angry Birds regieren das Web

Einige Zeit lang war Angry Birds mein Lieblingsspiel am iPhone, obwohl ich zugeben muss, dass ich erst vor wenigen Wochen damit begonnen habe und somit als „Spätzünder“ gelte. Seither aber begegnet mir das Game immer wieder im Netz. Im Jänner lese ich auf etwa Social Media Today darüber. Autorin Tracy Gold erörtert in ihrem Artikel „What I Learned About Social Media from Angry Birds„, welche Parallelen zwischen einer Social Media Kampagne und dem Spiel bestehen. Kurz darauf entdecke ich im Zuge meiner Tätigkeit als Trendscout für TrendOne, dass es im Rahmen der Filmpromotion zum kommenden Animationsfilm RIO eine Sonderedition geben wird, in der die Spieler auf 45 Levels mit den Charakteren des Films bekannt gemacht werden sollen: In Berlin springen mir dann vergangene Woche diverse Angry Birds Merchandising-Artikeln ins Auge und ich hege den Verdacht, dass es davon im Web sogar noch mehr geben wird. Eine kleine Recherche später entdecke ich unzählige Werbeartikel, wie etwa die Angry Birds-Puppe links. Mein absoluter Favourite und eigentlich Auslöser für dieses Blogpost war das folgende Video, in dem ein …

Spielerisch soziale Projekte umsetzen

Soeben habe ich eine sehr spanndende Form des Online-Fundraisings für soziale Projekte entdeckt: Yoxi ist ein Kreativ-Wettbewerb, der sich an Teams von Problemlösern richtet. Dabei werden ausschließlich soziale Themen und Probleme behandelt und nach Lösungen dafür gesucht. In kurzen Videos präsentieren die Teams ihre Ideen und die Community stimmt über die besten Vorschläge ab. Das Gewinnerteam erhält eine Start-Up-Förderung, Netzwerk-Kontakte und nicht zuletzt eine große Fanbase, um die Ideen in die Realität umzusetzen. Die Community hilft dabei auf spielerische Art und Weise, das Projekt auf neues Level zu bringen und es in die Welt zu tragen. Aber seht einfach selbst: