Alle Artikel mit dem Schlagwort: start11

Die Woche in Links (46/11)

Mitte der Woche, Zeit für einen Link-Rückblick: Blogparade: Was würde der Gesellschaft ohne freie Initiativen fehlen? stARTreise Rückblick stART11 – Videos, Fotos, Beiträge. Tag 1 Der Therapeut im Web: Profi-Onlineserie im Eigenbau Breitenbach: How to hack the global brain with transmedia storytelling (german) 10 heiße Tipps & Tricks für Spotify | Update Realitätsverlust in der PR-Branche Social Media Guidelines: Sinnvoll oder doch überflüssig? Apply for Access to HootSuite Google+ Pages In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog ununi.tv – Die Unkonferenz am Unort zur Unzeit startet Die Ergebnisse der Crowdfunding-Blogparade

stART11: Geschichten sind das größte Kapital von Kunst und Kultur [PRESSEMELDUNG]

Narrative Methoden dienen dazu, Ideen und Botschaften auf eine authentische und emotionalisierende Weise zu erzählen. Auf der am 17. und 18. November 2011 in Duisburg stattfindenden stART11 geht es um die Frage, wie Kunst und Kultur Geschichten für sich nutzen können. Auch im Kunst- und Kulturbereich ist Sparen angesagt. Viele Kulturbetriebe müssen ihre Gürtel enger schnallen, manche müssen sogar ganz zusperren. „Im Kunst- und Kulturbereich wird nur noch über Einsparungen gesprochen, für Visionen ist da kein Platz mehr. Deshalb wollen wir uns auf der diesjährigen stARTconference intensiv mit der Zukunft von Kunst und Kultur beschäftigen und die Frage stellen, welche Visionen der Bereich eigentlich hat,“ erklärt Frank Tentler, Sprecher der stARTconference das diesjährige Konzept. Zwar verfügen Kunst und Kultur über sehr spannende Inhalte, aber viele dieser Geschichten erreichen die Menschen gar nicht mehr. Um auf sich aufmerksam zu machen, nutzen die Kultureinrichtungen verstärkt das Social Web. Für die Kommunikation mit ihren Zielgruppen setzen sie dabei immer häufiger auf Elemente des Storytelling. Ein Ansatz, der in den Augen der Organisatoren der Konferenz besonders interessant ist, denn …

Die Woche in Links (32/11)

Ich lache mich selbst dafür aus, dass ich einen Wochenrückblick der letzten Woche am Freitag der darauffolgenden Woche online stelle – HAHA: 6 spannende „Local“-Startups Digitale Kaffeekasse als Social-Payment-Versuch – Langfristigkeit als wichtige Motivation für freiwillige Zahlungen Customer Co-Creation wird meist in der frühen Produktentwicklungsphase eingesetzt Crowdbooster ein geeignetes Social Media Monitoring Tool? Stop Talking About Yourself Social Learning A Hit At Classic Residence Fotos auf Twitter – nun direkt hochladen – Vorteile/Nachteile, HowTo Der neue Hafen: stART11 legt in Duisburg-Ruhrort an stART: Transmedia Storytelling Crowdsourcing & Games (Teil I): Gamification als Tool Engaging in Conversation Doesn’t Grow Reach [Infographic] In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding für Filmemacher [Interview] Buchtipp: Selling your film without selling your soul

Die Woche in Links (16+17/11)

Vergangene Woche habe ich mir erlaubt, ein paar Tage Auszeit zu nehmen und die Osterfeiertage zu genießen. Daher gab es keinen Wochenrückblick! Diese Woche gibt’s daher umso mehr Links, denn gesammelt habe ich trotzdem 😉 Neu: XING-Editor für die Über-Mich-Seite Foursquare Special einrichten Social Media: Der Erfolg wächst mit der Erfahrung 7 goldene Regeln für Crowdsourcing Kampagnen (danke an Ibo für den Link) #hitlantis ist echt cool. viel neue musik und hippe erscheinung (Ausnahmsweise mal eine Twitter-Meldung) Crowdfunding: Geld sammeln für eine Idee Social Media-Metrics: 100 Wege Social Media Kommunikation zu messen Das StasiPhone – ein Selbsttest storify. Ein (vorläufiger) Erfahrungsbericht Die stARTconference kooperiert mit den “Cross Video Days” in Paris Video: Sascha Lobo – Trollforschung #rp11 Sascha Lobo – Trollforschung from Christian Cordes on Vimeo. IST ES EUCH AUFGEFALLEN? KEINE FACEBOOK-LINKS DIESE WOCHE! DAS HAT EINEN GRUND. AB SOFORT WERDE ICH EINE EIGENE SERIE STARTEN: „FACEBOOK IN LINKS“. DIE ERSTE AUSGABE WIRD BALD KOMMEN, ALSO STAY TUNED!  

Die Woche in Links (01/2011)

Mittlerweile sind wir wohl alle gut im neuen Jahr angekommen und daher auch wieder aufnahmefähig. Daher gibt’s eine Auswahl lesenswerter Links von mir, manchmal sogar mit Kommentar: Facebook Says It’s NOT Shutting Down March 15 [UPDATED]: GEFÄLLT MIR: Das Gerücht ging herum, dass Facebook am 15. März seine Pforten schließt 🙂 Monetizing Facebook Fan Pages Fundraising and storytelling: Sehr interessanter Artikel zum Thema „transmedia storytelling“ und „fundraising“. Pt2: Investigating the Possibilities of Transmedia; Collapsus, a Case Study 2011: A Year of Transmedia Epiphany stART11 mit Ticket-Barometer: Übrigens, transmedia storytelling ist das diesjährige Thema der stARTconference, daher so viele Links dazu  🙂 The Year in Alternate Reality Games How to: Wie erstelle ich eine Facebook APP? Teil 3 Five Financing Trends for 2011 TikTok+LunaTik Multi-Touch Watch Kits: momentan die erfolgreichste Crowdfunding-Kampagne auf kickstarter.com mit knapp 1 Million Dollar! Neues Flattr-Feature: Donations Schweppes App Lets You Hack Your Facebook Profile Is Instagram the Next Distribution Opportunity for News Media? Wie Quora die Nutzeraktivität maximiert: Quora? Was ist das denn wieder? Wer es wissen will, kann von mir eine …