stARTcamp Linz: Kultur- und Kreativfinanzierung im digitalen Raum
Am 7. MAI 2015 findet im Linzer Wissensturm ein stARTcamp zum Thema „Kultur- und Kreativfinanzierung im digitalen Raum“ statt.
Am 7. MAI 2015 findet im Linzer Wissensturm ein stARTcamp zum Thema „Kultur- und Kreativfinanzierung im digitalen Raum“ statt.
“Die Woche in Links” ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
“Die Woche in Links” ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
Das stARTcamp Ruhr York (#scry14) war offensichtlich sehr spannend.
Sehenswert unter anderem das Video mit Bernhard Kelz zu Social Media und Recht.
Vor wenigen Minuten habe ich mir endlich mein Ticket zum stARTcamp Vienna gesichert. In letzter Sekunde sozusagen, denn aktuell sind nur noch 10 verfügbar, siehe amiando. Beim stARTcamp Wien geht es um das Thema Social Media im Kunst- und Kulturbereich. Das genaue Programm wird gemeinsam am Freitag festgelegt, zur Verfügung stehen mehrere Räume, d.h. es finden immer mehrere Sessions gleichzeitig statt. Jede Session dauert 45 Minuten, 15 Minuten bleiben dann immer, um sich für eine neue Session zu entscheiden oder sich einfach zu unterhalten. Bereits im Vorfeld konnte man sich jedoch schon eine Session wünschen oder seine eigene vorschlagen. Und zwar hier in diesem öffentlich zugänglichen Google Doc: stARTcamp Wien: Sessionvorschläge. Ich selbst habe mich mit folgenden zwei Session-Vorschlägen eingetragen: Crowdfunding im Kunst und Kulturbereich ununi.TV – Mitmach-Uni für Erwachsene Ich würde mich freuen, wenn zumindest eine Session auf Interesse bei den rund 100 Teilnehmern stossen würde. Aber vor allem freue ich mich auf den Austausch mit allen Teilnehmern und auf das Wiedersehen mit alten Bekannten, darunter die beiden stART-Gründer Christian und Frank. Da mir selbst leider …