Die Woche in Links (10/14)
“Die Woche in Links” ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
“Die Woche in Links” ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
Projekt-Titel: Tame – Kontext-Suchmaschine für Twitter Kurzbeschreibung: Tame ist die Kontextsuchmaschine für Twitter. Als erste und einzige Suchmaschine für Twitter ordnet Tame Ergebnisse in übersichtlichen Relevanz-Rankings an. Tame ist „das Google für Twitter“. Damit wird Twitter das erste Mal sinnvoll durchsuchbar. Zielsumme: 25.000 EUR Projektstatus: noch 48 Tage Meine Lieblingsprämie: da es sich um equity-based Crowdfunding (also Crowdinvesting) handelt, gibt es keine Prämie. CPdW – Warum?: Weil es einfach eine super Idee für eine längst überflüssige Funktion ist. Links: Tame Webseite Tame auf Facebook Tame auf Twitter //
Click to Tweet: verwandelt jeden beliebigen Text in einen Link, den man als Twitter-Nachricht verschicken kann, siehe http://clicktotweet.com/g6dcI Pinterest: DIE Plattform im Moment. Bilder aus dem Internet lassen sich via Browser-Widget schnell und unkompliziert auf eine virtuelle Pinnwand heften. Ich pinne etwa Infografiken damit. Chill: Quasi wie Pinterest, nur für Videos Let’s CC: Suchmaschine für freie Werke Dropbox Encore: ich zitiere das t3n-Magazin: „Wer seine Daten auf mehrere Dropbox-Konten verteilt hat, um beispielesweise private und geschäftliche Angelegenheiten zu trennen, steht vor dem Problem, nur eine der Dropboxen mit seinem Desktop zu synchronisieren. Dropbox Encore schafft hier Abhilfe – zurzeit gibt es dieses Tool nur für Macs.“
Wie schnell doch die Zeit vergeht… lange keine Tools mehr gebloggt. Aber das soll sich sogleich ändern: Qwiki: sehr interessantes Tool, das sich selbst folgendermaßen beschreibt: „Qwiki’s goal is to forever improve the way people experience information.“ Als Beispiel seht euch doch mal das Qwiki zum Film „The Age of Stupid“ an. Fotos mit Twitter: Twitter hat jetzt eigenen Fotoservice integriert! Twimbow: Social Web Client, der mit Farben versucht, mehr Übersicht in die Web 2.0-Kommunikation zu bringen. Foreca.st: wie ich das verstanden habe, ist Foreca.st so etwas wie Foursquare mit Zukunftsbezug 🙂 Jemand Lust es ausführlicher zu erklären? Similar Pages: Suchmaschine für ähnliche Webseiten
In den letzten Tagen haben sich mehr als 5 New Media Tools bei mir angesammelt, vielleicht gibt’s diese Woche also sogar zwei Ausgaben. Vorerst aber meine Favoriten: inkstagram: die iPhone-App Instagram nutzen sicher einige von euch. Damit lassen sich unkompliziert Fotos schießen und mit festgelegten Filtereffekten versehen. Leider kann man diese nur innerhalb der Anwendung bzw. via Twitter und Facebook mit Freunden teilen. Mit dem Webinterface inkstagram hat das nun ein Ende: meine Fotos und die meiner Freunde können nun in einer Art Album-Ansicht im Browser betrachtet, geteilt und kommentiert werden. Crowdbooster: sammelt Informationen zu deinen Facebook und Twitter-Accounts und stellt die Veränderungen übersichtlich dar, mit dem Ziel deine Performance in Hinblick auf die Vernetzung mit anderen Nutzern zu verbessern. greplin: ist eine persönliche Suchmaschine, die es Nutzern erlaubt, ihre eigenen Daten in der Cloud zu durchforsten, siehe auch die Beschreibung auf der Webseite: „Greplin indexes the information you create on different websites (like Gmail, Twitter and Facebook) and provides lightning fast search of all your information.“ FriendGate: ist eine Facebook-Anwendung von WooBox, die Inhalte von …