Alle Artikel mit dem Schlagwort: Twitter

Die Woche in Links (50/12)

Links sammeln ist eine schöne Beschäftigung, aber noch schöner, wenn man sie teilen kann: Social Media für den Sozialbereich Offene Onlinekurse: Das vernetzte Lernen kommt nach Deutschland Social Media Erfolgsmessung – Schematische KPI Pyramide “Bands im Social Web”: Thema “Crowdfunding” mit Malte Graubner von SellaBand Social Media Monitoring: Das 4 Stufen Modell Streaming Music on your Blog: Livestream your Soundtrack YouTube bringt den Deutschen Webvideopreis 2013 in die Wohnzimmer Facebook verliert, Bloggen bleibt en vogue und Pinterest hebt ab: Der Nielsen Social Media Report Giving in Austria – Einflussfaktoren auf das Spendeverhalten der österreichischen Bevölkerung Twitter: neue Profile ab 12.12.12 für alle Polizei entdeckt den Nutzen von Social Media A walkthrough and some thoughts about Twitter’s new photo filter feature

Ein paar Dinge, die man in Social Media besser machen kann

Beim frühmorgendlichen Social Networken sind mir ein paar NO-GO’s in Bezug auf die korrekte Nutzung Sozialer Medien aufgefallen, die ich hier kurz auflisten möchte:  Links ohne Beschreibung auf Facebook oder Twitter posten: Warum veröffentlichen so viele Leute und vor allem Unternehmen auf ihren Profilen und Seiten Links ohne Kommentare oder Beschreibung. Ich gebe zu, mir passiert das auch manchmal, aber meistens unabsichtlich. In Facebook kann man ja zumeist die Vorschau sehen, aber auf Twitter ist ein einfacher Link für mich ein absolutes NO-GO. Vor allem, wenn er als DM daherkommen ist das für mich gleichbedeutend mit Spam. Eine Frage, die man sich hier immer stellen sollte: Würde ich selbst einfach einen Link öffnen, ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt? Videos auf YouTube mit dem original Dateinamen einstellen: Liebe angehende YouTuber, man kann den Titel auf YouTube ändern und muss nicht den original Dateinamen verwenden. Videos, die „Erster Versuch.mp4“ heißen klickt niemand an. Also schnell alle eure Titel verständlich und Nutzer/Suchmaschinen freundlich benennen! Bei YouTube Videos keine weiterführenden Infos hinterlassen: Tags (also Stichworte) verwenden, denn …

Die Woche in Links (48/12)

Da sind ja wieder einige Links zusammen gekommen in der letzten Woche:  Neue Technologie könnte Fernseh-Einschaltquoten verändern Ist BitTorrent die Zukunft des Buchdrucks? Aachener Zeitung – AZ-Web.de 10 Tipps für mehr Onlineshop-Verkäufe Blogging – ein kurzer Einstieg The future of the internet is intelligent machines Aktives Community Management in den Unternehmen erwünscht Ende des Jahres lassen sich alle Tweets herunterladen Erst wenn die letzte Zeitung gestorben ist, werdet ihr merken, dass man Überheblichkeit nicht essen kann E-Commerce Design Trends für 2013 Meinungsfreiheit und Toleranz im Internet Trauerkultur : Was mit Facebook-Accounts nach dem Tod passiert 8 Tipps für den richtigen Umgang mit Bloggern Kundendienst über Social Networks – was können wir von den Großen lernen? Acht kostenlose Workgrouping-Tools Wie das Internet unser Kommunikationsverhalten verändert

Die Woche in Links (45/12)

Noch eine Linkliste, dieses Mal spannendes aus der letzten Woche: Election Day 2012 through the eyes of the voters (with images, tweets) Kreativität: Niemals brainstormen! Infografik: Obama bricht Twitter-Rekord Different follow models on online platforms 10 Tipps für das webbasierte Instagram im Unternehmen Instagram Rolls Out Facebook-Like Web Profiles Für den Start: ein Setup aus kostenlosen Monitoring-Tools  „Instagram ist ein Angebot, das Marken nicht ablehnen können„ Tagebuch oder Werbeplattform? The End of the Expert: Why No One in Marketing Knows What They’re Doing

Die Woche in Links (44/12)

Wie die Wochen vergehen. Links gibt’s aber immer: 5 HTML5-basierte Webseiten, die es in sich haben ShadowMe: So schaust du in die Twitter-Timeline anderer Nutzer Google+ Hangouts: nicer to look at, easier to use  Das Social Web zitieren Deutsche Unternehmen lieben Social Media…aber kein Twitter! SM-Recruiting im Web – der Status Quo aus Sicht von Experten (1/4) MOment! MOvember? Google launcht Universal Analytics Auf der Suche nach dem heiligen ROI des Social Webs Für den Start: ein Setup aus kostenlosen Monitoring-Tools DETAILS ZUM PITCH DEINES CROWDFUNDING-PROJEKTS In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog: Interview zu Crowdfunding und Social Film Marketing DOK Leipzig Twitter-Aktion #DOK140