Alle Artikel mit dem Schlagwort: Twitter

Wie viel Followers/Following verträgt ein Twitter-Nutzer?

Ich habe schon vor knapp einem Jahr über das Twitter Follow Limit geschrieben und ich leide immer noch darunter. Denn ich kann keinen neuen Leuten folgen, ohne vorher einigen zu entfolgen. Torsten hat mein Verhalten, so vielen Leuten zu folgen, soeben als „unnatürlich“ bezeichnet, mit dem Zusatz: „Da bekommst du doch eh nicht mit wer was wirklich schreibt.“ Ich stelle nun die Frage: Muss ich das? Ist Twitter wirklich dazu da, alles und jeden zu kommentieren und jeden Content aufzusaugen? Ich denke nicht. Vor einiger Zeit habe ich dazu mal einen schönen Ausspruch gelesen, der sinngemäß lautete: „Wir müssen uns davon lösen, alles im Social Web wissen und lesen zu wollen.“ Sehe ich genauso, das schafft doch keiner, weder zeitlich, noch gehirntechnisch. Daher meine Frage: wie seht ihr das? Wie viel Followers/Following verträgt ein Twitter-Nutzer? Bitte eure Meinung einfach als Kommentar hinterlassen oder sich an der Diskussion via Twitter beteiligen – Hashtag #amlimit PS: JA, ich weiß, es gibt auch Listen auf Twitter. Aber die sollte man von Beginn an aufbauen und pflegen und selbst hier gibt’s Limits.

Die Woche in Links (14/12)

Es hat sich wieder was getan im Links-Land: Big Data: Twitter wird zum Fieberthermometer der Gesellschaft Virtueller Rundgang durchs Museum – Google erweitert Portal für Kunstwerke im Netz Im Blog: – Ein Rundgang durch das Social Media Dashboard bottlenose 10 Things To Know About Pinterest USA: E-Books machen Lesen beliebter – USA: E-Books machen Lesen beliebter Drei Perspektiven auf zentrale Begriffe der Debatte ums Urheberrecht Draw a Stickman – Part 2 Warum Googles Zukunftsbrille “Project Glass” so schnell nicht kommen wird stARTtogether Köln: Es begab sich an einem Abend im April … Do cultural institutions tell stories? A new bestseller gets me thinking Wave6 – The Business of Social Dokumente: Kunst hat Recht-Forderungen basieren auf IFPI-Kampagne Marketing mit digitalen Medien für Kulturbetriebe Social Media Praxisbeispiele Download: Das sind die besten Apps für Musiker Warum ich mir heute ein Kindle bestellt habe [Infographic] How Much is That Tweet Really Worth?

Die Woche in Links (12/12)

Die Automatisierung meiner Links funktioniert, aber nur so halb. Einige Links hat das Plugin RSS Digest nicht kopiert, aber ich bin ja auch noch da 🙂 Hier die spannenden Links der letzten Woche:  Google soll Brille mit eingebautem Bildschirm entwickeln » t3n News Der amerikanische Google-Report: Millionen gegen das Urheberrecht | der presseschauder Web Scraping, Hacking und Monitoring mit Google Docs – Teil 1 Social Media Guidelines per Video? Wenn schon mehr PR als Policy, dann bitte richtig… – tchibo und Deutsche Bahn im Vergleich | . NetzFaktorei 17 Unforgettable Viral Videos 5 Interesting Pinterest Marketing Campaigns Worin liegen die Stärken verschiedener sozialer Netzwerke? | Futurebiz Kulturförderung: Mit Demokratie hat Kunst nichts am Hut | Kultur – Berliner Zeitung Sven Regener, du erzählst Unsinn, und ich erklär dir, warum « 11k2 Do You Ever Actually Use QR Codes? Google+ Hangouts Now Include Google Docs Integration Welche Services ich nutze und wie sie zusammenhängen Die Social Media Checkliste QR-Codes machen’s möglich: Mit dem Grabstein ins World Wide Web 7 Creative Uses of Google Hangouts For Small Business …

Die Woche in Links (10/12)

Montag Vormittag = Links der Vorwoche: ununi.tv – The future starts now ununi.tv – Gebt uns die Meinung stART12 – Seekarte einer aussergewöhnlichen Konferenz Soziale Netzwerke: Twitter wird zweitgrösste Marketing-Plattform Wie umgehen mit Chefs in Social Networks? Soziale Netzwerke in der Gemeindearbeit – Freunde: In der Gemeinde und auf Facebook? WOZU OPEN SOURCE IM PUBLIC SECTOR? Nutzung von Social Media: Übung macht den Meister Zehn SEO-Tipps für Pinterest Pixars 22 Regeln für gutes Storytelling 11 Tipps für die beste Präsentation deines Lebens Google+ Ripples nun für beliebige URLs und in deutsch Wo CPO Hysterie auf Marketing-Ignoranz trifft, wirkt Social Media sinnlos Forrester-Studie: Die Mobile-Strategie für 2016