Alle Artikel mit dem Schlagwort: Twitter

Die Woche in Links (38+39/11)

Ein paar Links zum Wochenstart: STUDIE – Jugendliche entwickeln eigene Werte in Netzwerken Willkommen zur “stART20 [roots<>routes]“ DS001 Datenschau Nullnummer Digital Thinking basiert auf Digital Behaviour – Der blinde Fleck der Unternehmenskultur. Tools für Facebook, Twitter, Google+: Social Media messbar machen Google+ für Unternehmen (Video) Stefan Pawel: “Das Online-Bürgerservicetool für Linz kommt Anfang 2012″ HANGOUTS MIT EXTRAS What’s happening on your site right now? Case Study Example: The Three Little Pigs Zukunft des Erzählens – Freiheit für Harry Potter Cybergesellschaft – Das wahre Leben im Netz Kred: Ein neuer Kater im Hof von Klout und PeerIndex. „Der Begriff Social Media wird verschwinden“ In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding als Perspektive in der Filmfinanzierung [Blogparade] Crowdfunding + öffentliche Förderung = Humbug

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 12 [SERIE]

Mein Plan war es, jede Woche 5 New Media Tools zu posten. Nach einer kurzen Serien-Pause will ich diese Idee nun wieder aufnehmen und werde mich bemühen, jede Woche 5 neue Helferlein vorzustellen. Genug davon gäbe es ja! Z.B. diese hier: Rowfeeder: ist ein Social Media Monitoring Tool, das Aktivitäten in Ihren Netzwerken über Hashtags, Usernamen, Keywords analysiert und mit Hilfe der Export-Funktion in einem Google Doc Zeile für Zeile auflistet. minus: ist ein Filesharing-Tool, mit dem sich Dateien einfach via Drag & Drop (ähnlich wie bei DropBox) versenden lassen. Dafür stehen einem 10 GB Speicherplatz zur Verfügung. Twilk: put your Twitter followers on your Twitter background – mehr sag ich nicht 😉 SocialCompare: damit können in kollaborativer Arbeit Webseiten, Produkte, Menschen, Software etc. online und interaktiv verglichen werden. Ein Beispiel dafür ist das Vergleichsdokument „Crowdfunding for entrepreneurs„ AMEN: Die Katze ist aus dem Sack. Ashton Kutcher hat in die Empfehlungsmaschine investiert, da muss sie ja super sein, oder?

Die Woche in Links (36+37/11)

Offensichtlich habe ich vergangene Woche keine Links gepostet? Kann mal passieren, sage ich und reiche dafür umso mehr Links nach 😉 Exit-Strategie für das Social Web Von einem der auszog… das Crowdfunding zu verstehen! A Wiki of Social Media Marketing Examples WordPress 3.3: Das bringt die neue Version storyworlds across media (VIDEOS) Facebook & Co: The Sceptic’s Guide To Social Media The Games People Play [INFOGRAPHIC] Google+Hangouts: mehr Orte, mehr Leute, mehr Möglichkeiten Aufzeichnung des #kmtreff zum Thema #transmedia #storytelling mit @frank_tentler Why Google Plus Hangouts is the Killer App: Docs Interview mit Michael Bhatty – Einfach mal einen Games-Roman schreiben: geht nicht immer gut Der Öffi-Nutzer als Verkehrsplaner Monetizing Digital Content – Futurist & Keynote Speaker Gerd Leonhard: DES event Tschüss Social Media, es ist vorbei! The Passion Haz Gone Infographic: The ROI of Social Media getamen.com – Exclusive Einblicke aus der ersten Reihe 🙂 Introducing Twitter Web Analytics Wer darf was? Benutzergruppen in WordPress Crowdfunded windmill will generate energy for members’ own use QR-Code als Profilbild auf Facebook Socialbakers Local Country Report for August …

Visualisierung von Twitter und Flickr in Europa

In der ersten Ausgabe von WIRED Deutschland, die ich nebenbei bemerkt sehr lesenswert finde, fand ich eine Visualisierung von Twitter und Flickr Orten in Europa. Dahinter steht Eric Fischer, der sich in seiner Twitter-Bio selbst als „geek of maps“ bezeichnet. Zu sehen sind darauf Orte, an denen Flickr-Bilder gemacht oder Twitter-Nachrichten versendet wurden. Die Flickr-Orte sind dabei rot markiert, Twitter Orte blau, Orte an denen beides gemacht wurde, hat Eric Fischer weiß eingezeichnet: Mehr Fotos gibt’s auf Eric Fischer’s Flickr: See something or say something

Die Woche in Links (34/11)

Da haben wir’s, es ist schon wieder eine neue Woche am Start. Bei mir gibt’s aber trotzdem alte Links (von letzter Woche): Let us help to print your Flattr posters Soziale Netzwerke: Fast jeder unter 30 hängt am Community-Tropf 20 Ideas for Social Media Content That Engages Blogparade: create your world 5 Großartige Karten aus Deutschland HOW TO: Recover from a Social Media PR Disaster Digitaler Determinismus Blogkommentare sind tot. Wird Google+ das Bloggen ersetzen? Die digitale Revolution geht weiter: Crowdsourcing in der Agentur-Szene What are the very best times to curate on Twitter and Facebook? Social Media ROI: Wie kann man den ROI eines Social Media-Programms berechnen?