Alle Artikel mit dem Schlagwort: Twitter

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 11 [SERIE]

Tiki-Toki: mit diesem Tool lassen sich interaktive Zeitleisten erstellen und in Webseiten einbetten. Ein schönes Beispiel dafür ist die 3D-Film Zeitleiste auf Digitale Leinwand.de. backupify: ist ein Cloud-basiertes Sicherungstool, mit dem man Backups aller wesentlichen Social Networks, inklusive Google+, Facebook und Twitter, erstellen kann. Tagwhat: ist eine mobile Anwendung, die mittels Augmented Reality und GPS verschiedene Informationen zu Plätzen in der Umgebung bereitstellt und diese in Channels zu Themen wie Food, Music, Movies, Heritage gruppiert. Blippar: noch einmal eine Augmented Reality App. Dieses Mal im Bereich Produktwerbung- und präsentation. Video dazu gibt’s hier. visual.ly: vergleicht zwei Twitter-Accounts miteinander und stellt die Ergebnisse in einer Infografik dar. Sehr cool! Beispiel dazu gibt’s bei t3n.

Die Woche in Links (33/11)

Auch im Urlaub muss gebloggt werden: Google+ vs. Facebook in Zahlen Transmedia Storytelling – die Kunst des digitalen Erzählens Guerilla für einen guten Zweck Polizei gibt „Social Media“-Tipps Google Maps jetzt auch als Wetterfrosch Google Plus Hangouts direkt aus YouTube heraus starten Von Berlin bis Aachen – Die 25 größten Deutschen Städte bei Twitter und Facebook: Eine Bestandsanalyse The Power of Fictional and Fictionalized Musicians In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Rückblick Crowdfunding-Seminar Meine Crowdfunding-Folien auf der Slideshare-Startseite

Die Woche in Links (32/11)

Ich lache mich selbst dafür aus, dass ich einen Wochenrückblick der letzten Woche am Freitag der darauffolgenden Woche online stelle – HAHA: 6 spannende „Local“-Startups Digitale Kaffeekasse als Social-Payment-Versuch – Langfristigkeit als wichtige Motivation für freiwillige Zahlungen Customer Co-Creation wird meist in der frühen Produktentwicklungsphase eingesetzt Crowdbooster ein geeignetes Social Media Monitoring Tool? Stop Talking About Yourself Social Learning A Hit At Classic Residence Fotos auf Twitter – nun direkt hochladen – Vorteile/Nachteile, HowTo Der neue Hafen: stART11 legt in Duisburg-Ruhrort an stART: Transmedia Storytelling Crowdsourcing & Games (Teil I): Gamification als Tool Engaging in Conversation Doesn’t Grow Reach [Infographic] In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding für Filmemacher [Interview] Buchtipp: Selling your film without selling your soul

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 9 [SERIE]

Wie schnell doch die Zeit vergeht… lange keine Tools mehr gebloggt. Aber das soll sich sogleich ändern: Qwiki: sehr interessantes Tool, das sich selbst folgendermaßen beschreibt: „Qwiki’s goal is to forever improve the way people experience information.“ Als Beispiel seht euch doch mal das Qwiki zum Film „The Age of Stupid“ an. Fotos mit Twitter: Twitter hat jetzt eigenen Fotoservice integriert! Twimbow: Social Web Client, der mit Farben versucht, mehr Übersicht in die Web 2.0-Kommunikation zu bringen. Foreca.st: wie ich das verstanden habe, ist Foreca.st so etwas wie Foursquare mit Zukunftsbezug 🙂 Jemand Lust es ausführlicher zu erklären? Similar Pages: Suchmaschine für ähnliche Webseiten

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 8 [SERIE]

Neue Tools gefällig? Bitte sehr: cosmicpanda: verwandelt YouTube in eine stylische, benutzerfreundliche Seite buffer: damit kann man Links und Nachrichten für das spätere Veröffentlichen auf Twitter zwischen speichern. Auch mit Team-Funktion! socialmediaplanner: hilfreiches Tool, um Zielgruppen ausfindig zu machen. findpeopleonplus: sozusagen eine Suchmaschine für Nutzer von Google’s sozialem Netzwerk, inklusive Ranking. Nach Beziehungsstatus, Geschlecht, Alter, Anzahl der Freunde etc. filterbar. CircleCount: noch ein Google+ Ranking-Tool