Alle Artikel mit dem Schlagwort: Twitter

Die Micro-Payment Revolution kann beginnen

Ich sitze gerade im Quatsch Comedy Club in Berlin und lausche den Ausführungen der Kreativen, die im Rahmen der Co:funding über das Thema Crowdfunding diskutieren und über ihre Erfahrungen sprechen. Da lese ich folgende Nachricht auf Twitter: Ein Klick auf den Link zu netzwertig.com bestätigt diese Neuigkeit, die wohl einer Micro-Payment Revolution nahe kommt: „Über das persönliche Flattr-Dashboard lässt sich auf diesem Weg einem beliebigen Twitter-Account eine Geldspende zukommen lassen. Durch eine Authentifizierung mit ihren Twitter-Benutzerdaten können Nutzer des Microbloggingdienstes jederzeit ihre erhaltenen Geldmittel in Empfang nehmen.“ Im Flattr-Blog findet man die News ebenfalls, wenn auch nicht ganz so explizit in Szene gesetzt: „If certain web services and sites still don’t get that you want to pay, we have to enable it anyway! 
From 1st of May anyone can receive Flattrs, and this is the grand plan: Everyone uses Twitter (It’s almost impossible not to find people onTwitter). So from 1st of May it will be possible to flattr them via flattr.com. And yes, that means any Twitter account (even those without a flattr account). …

Deine eigene Twitter Tageszeitung

Im Zuge meiner Tätigkeit als Senior Consultant Social Media bei SERY* Creative Communications ist mir der Twitter-Dienst paper.li wieder eingefallen. Ich habe darüber bereits gebloggt und darf mich zitieren: „Mit dem Online-Service paper.li kann jeder Twitter-Nutzer seine eigene Online-Tageszeitung erstellen. Dazu durchforstet die Anwendung alle eigenen Twitter-Beiträge sowie jene der Followers. Anschließend werden sie in übersichtlicher Weise im Browser dargestellt und kommen sozusagen “druckfrisch” auf den Tisch. Dabei stellt dieses Service nicht nur für Leser meines Twitter-Feeds eine gelungene Alternative dar, auch ich selbst lese “meine Zeitung” sehr gerne. Denn ich entdecke immer wieder neue, interessante Stories, die ich während des Tages übersehen habe. Hier also der Link zur “Wolfgang Gumpelmaier Daily“, ich freue mich über viele Leser!“ Gerade die Nutzung als zusätzlichen News-Aggregator finde ich nach wie vor sehr spannend, da sie einen schnellen Überblick darüber gibt, was in der Twittersphere passiert ist. Seit meiner letzten, intensiven Beschäftigung mit dem Dienst sind vor allem einige nette Features dazu gekommen, wie mir scheint. So gibt es nun ein Menü, das die Inhalte meiner Twitter-Followers thematisch gliedert, etwa in …

Die Woche in Links (14/11)

Uiuiui, der Tag ist fast vorbei und noch keine Links gepostet. Jetzt aber: Upload once, share everywhere: Die Foto-Community Flickr entdeckt jetzt andere Communities. ENDLICH! 5 New Twitter Tools Worth Exploring: Twitter Tools, die man gesehen haben muss. SERIE CROWDFUNDING – TEIL 1 – Das Publikum als Mäzen: Die taz widmet dem Thema Crowdfunding eine ganze Serie! SEC opens the gates to crowdfunding and a new structure of capitalism: Crowdfunding hier, Crowdinvestment da. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Netidee, 6. Call: Bildung und Internet: Werde da auch was einreichen, mehr dazu in Kürze! Studie – Facebook ist kein Ort zum Shoppen: zumindest noch nicht! Ein Szenario: Wenn Web 3.0 einfach Facebook heißt: Vielleicht ist diese Vision gar nicht so abwegig! Location-Based Services: Foursquare vs. Facebook Places: Wofür soll man sich denn nun entscheiden? Facebook Places, Foursquare oder gar Gowalla? Museumsquartier Wien: Rien ne va plus: Wie man Social Media nicht machen sollte! Wie verweisen deutschsprachige Tweets auf Medieninhalte? 26 Ways to Engage With Customers Using Video: Das A-Z des Online Video Marketings The 10 types …

Die Woche in Links (12/11)

Wie auch in den vergangenen Wochen dominieren News von Facebook meinen Wochenrückblick. Aber keine Angst, es sind auch noch ein paar andere interessante Links dabei: Was erwarten sich die UserInnen von Social Media?: Immer gut zu wissen! Webseiten verlieren Traffic an Facebook: 40 % der von Webtrends analysierten Unternehmen (44 insgesamt) konnten mehr Traffic auf ihrer Facebook Seite, als auf der Unternehmenshomepage verzeichnen. Top 10 Twitter Initiatives by Airlines Mobiles Internet in Zahlen [Infografik] Neues Unternehmen: Facebook Payments Inc. – Jetzt macht Facebook ernst mit dem eigenen Bezahlsystem Tastaturkürzel für die Schnellnavigation in Facebook Facebook Richtlinien: Checkliste für den Start von Anwendungen: Zusammenfassung der Richtlinien durch Facebook in vier Bereiche: Datenschutz, Daten und Inhalte, Soziale Kommunikationswege, Markenbildung und Funktionen Optimizing Questions for your Page: NEU: Fragen & Antworten auf Facebook. Und was ist mit Quora?

Die Woche in Links (11/11)

Ein paar Links der vergangenen Woche für euch, damit ihr auch wirklich nichts versäumt in der Social Media-Welt: Twitter wird 5 Jahre und präsentiert beeindruckende Zahlen Twitter, danke für fünf tolle Jahre. Und jetzt bitte nicht alles falsch machen! Warum sich Forscher mit Twitter beschäftigen Für eine Handvoll Franken: Crowdfunding im Filmbereich made in Switzerland Urlaub am Bauernhof in Kärtnen: mühsame, aber doch recht nette Click-Idee Yahoo to ’sell Delicious for $1m‘: Vor ein paar Monaten wurde von Yahoo kolportiert, dass der Bookmarking-Dienst Delicious abgestossen werden soll. Jetzt gibt’s erste Käufer-Gerüchte! Treffpunkt Kulturmanagement: Aufzeichnung des Online-Gesprächs zum Thema „Gründung & Selbstständigkeit“ So verbreitest Du ganz einfach Deine Blogartikel im WWW … Wie oft soll ich auf einer Fanpage posten?: Das fragen sich wohl viele Facebook-Administratoren und Contentmanager, allfacebook.de gibt Antworten. Facebook Statistics by country: sehr interessante Webseite mit vielen Statistiken zu Facebook! blöde Idee: eigene Webseite auf Facebook übersiedeln Facebook iFrames direkt aus WordPress erstellen: Yeah, das muss ich doch bald mal ausprobieren!