Alle Artikel mit dem Schlagwort: Twitter

Twitteratur ist in

In den vergangenen Woche bin ich auf Twitter immer wieder über das Wort „twitteratur“ gestolpert. Damit wird eine Verbindung zwischen Twitter und Literatur hergestellt, die jedoch verschiedenste Ausprägungen kennt: Cristian Gemmato und Ulli Cecerle-Uitz beispielsweise schreiben gemeinsam auf Twitter an einer Thriller-Komödie und kennzeichnen ihre Beiträge mit dem Hashtag #twitteratur. Mittlerweile gibt es dazu bereits eine eigene Webseite, auf der man die Geschichte nachlesen kann.  Auch die Autoren des Buches twitteratur verwenden den gleichen Hashtag. Im Buch wagen sie „den Versuch, sechzig große Werke der Weltliteratur im Twitter-Format neu zu erzählen“, heißt es auf der Webseite. Auf Twitter rufen sie dazu auf, es ihnen gleichzutun: „Twittert euer Lieblingsbuch! Die Zusammenfassung sollte nicht länger als 15 Tweets sein. Verwendet dabei das Hashtag #twitteratur. Wir zeigen eure Tweets auf unserer Seite. Die schönsten Tweets werden auf T-Shirts gedruckt, die die Verfasser zugeschickt bekommen.“ Der „Herr der Ringe“ klingt dann etwa so:  Der Regisseur Florian Meimberg wiederum erzählt auf Twitter unter dem Pseudonym tiny_tales ganze Geschichten in 140 Zeichen und nennt das MicroFiction. Allerdings ohne Hashtag, denn der ginge …

Die Woche in Links (06/11)

Ein paar Links der letzten Woche, leider ohne Kommentar: Schwachstelle Social Media Monitoring – Viele Unternehmen noch planlos Social Media Monitoring -Wie Sie Erfolg im Social Web messen Spielecomics – Die unendliche Leinwand Das Internet für sich arbeiten lassen Google veröffentlicht Metastudie zum Kaufverhalten – Nach der Netzrecherche zum Händler Online-Nutzung in den USA: Facebook frisst die E-Mail auf Wie Social Media Unternehmen verändert – Infografik Musiker-Selbstvermarktung – Plattformen für den digitalen Musikvertrieb History and Statistical Data About FaceBook and Twitter Is Crowdfunding Working? Here’s What We Know In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Filme finanzieren, aber wie? Das kleinste, solarbetriebene Kino der Welt

Die Woche in Links (52/2010)

Im neuen Jahr angelangt, präsentiere ich euch noch die letzten Links aus 2010. Dieses Mal ohne Kommentare, denn die Titel sind aussagekräftig genug: Is traditional content licensing fit for the digital age? Skype Video Calling for iOS Has Arrived Instagram: Wie die mobile Foto-Community in zehn Wochen 1 Million Nutzer gewann Darum will Facebook, dass Unternehmen Seiten und keine Profile nutzen How to manage an enterprise Twitter presence: Avatars, account structure, and basic response methodology Drei Methoden wie Sie bloggen können ohne zu bloggen Places und Pages zusammenführen und trennen möglich TED Curator Chris Anderson on Crowd Accelerated Innovation In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog ZEIT Online: CROWDFUNDING IM FILMGESCHÄFT Die Top 10 Musikfilm-Dokumentationen 2010

Meine Geschenksideen für Weihnachten – Teil 2

Teil 1 meiner Weihnachtsgeschenk-Tipps habe ich ja den Produkten von Freunden und Kollegen gewidmet, in Teil 2 möchte ich interessante Produkte, Plattformen und Web 2.0-Tools mit euch teilen UND es gibt was zu gewinnen! Twitter-Bücher Warum schenkt ihr euren liebsten Twitter-Followers nicht ein Buch mit der gesamten Jahreskommunikation. Bei Twournal etwa könnt ihr um $ 15,- so ein Buch erstellen, eBooks gibt’s gratis! Schokolade in kompostierbarer Verpackung Bei Marks & Spencer kann man die Swiss Chocolate Collection in Boxen aus kompostierbarem Material erstehen, siehe Artikel im Guardian. Verpackung einfach auf den Komposthaufen geben und nach wenigen Wochen ist sie verschwunden. Genial! Ausflüge mit dem Cabrio Ich habe zwar den Anbieter vergessen, aber die Idee ist ganz nett und eine kurze Recherche auf Google zeigt mir, dass es wohl bereits mehrere Anbieter gibt. Vielleicht auch was für eure/n Liebste/n? Gibt’s auch in der Vespa-Variante 🙂 Facebook-Schuh von Adidas In mehreren Blogs, aber unter anderem auf Mashable entdeckt, die Special Edition von Adidas im Facebook oder Twitter-Design. Leider sind die Social Web-Schuhe (noch) nicht im Handel, sondern …

Social Media Nutzung im Vergleich

Auf facebookbiz habe ich heute über eine Social Media Studie von eCircle gelesen, die unter anderem auch die Nutzung von Facebook und Twitter vergleicht. In der Zusammenfassung kommen zwar wenige Überraschungen vor, dennoch lohnt es sich die Ergebnisse etwas genauer zu betrachten. Daher habe ich mich gleich für die komplette Auswertung angemeldet, die in der kommenden Woche veröffentlicht wird. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es hier: