Alle Artikel mit dem Schlagwort: Unternehmen

Facebook in Links (April 2012)

Neue Facebook-Funktionen bzw. Einstellungen: Facebook’s ‘Listen’ Button Plays Artists on Spotify, Mog, Rdio and More Facebook Werbung im Newsstream: Ab jetzt auch auf dem Handy Neue Facebook Profilbildgröße wird am 26. April veröffentlicht Facebook to Acquire Instagram Es wird teurer – CPC % CPM für Facebook Anzeigen steigen um bis zu 41 % Social Marketing: Werben bei Facebook wird flexibler und teurer Facebook-Tipps und Tools: Whitepaper: Haftung für Mitarbeiter, Agenturen, Nutzer und Links im Social Web (PDF, 62 Seiten) Facebook Anzeigen – Alle 38 Formate im Überblick inklusive Spezifikationen Schere – Stein – Papier mit Liechteneckers Facebook App ROSHAMBO Alle Facebook Freunde gleichzeitig zu Veranstaltung / Event einladen Pinview – Browse Facebook like you browse Pinterest How To Transform A Facebook Account Into A Pinterest Pinboard Marketing und eCommerce auf Facebook – Alle ebooks zum kostenfreien download Facebook Timeline for Pages: Das Handout Selling You on Facebook How to get more likes on Facebook – The Oatmeal Facebook Pages Checklist – Version 2 Werbung auf Facebook für externe Seiten zielgenau ausrichten Was weiß Facebook über mich? Anleitung …

Crowdfunding für Unternehmen? [#cfas]

Steffen Peschel hat vergangene Woche die Aktion “Crowdfunding am Sonntag” (Hashtag #cfas) ins Leben gerufen und ich möchte heute gleich die Gelegenheit nutzen, um meinen Vortrag vom Mittwoch Revue passieren zu lassen. Der Public Relations Verband Austria hat mich zum PRofi-Treff nach Linz eingeladen, um eine kurze Crowdfunding-Einführung zu geben. Normalerweise fokussiere ich bei solchen Vorträgen meistens auf die Kreativwirtschaft, insbesondere auf Filmprojekte. Dieses Mal habe ich mir aber im Vorfeld einige Gedanken über die Einbindung von Unternehmen in Crowdfunding-Projekte gemacht und bin zur Erkenntnis gekommen, dass hier noch großer Aufholbedarf besteht. Zwar bieten etwa kickstarter oder auch startnext eigene Seiten für Unternehmen an, auf denen sie ihre geförderten Projekte sammeln können, aber das geht mir persönlich noch nicht weit genug. Unternehmen müssten viel gezielter auf die Vorteile dieser neuen Projektfinanzierungsform hingewiesen werden – und zwar von allen Beteiligten. Manche Projektinhaber machen das bereits, indem sie Prämien extra für Unternehmen anbieten. Beim Projekt „Foodsharing“ etwa gibt es für € 2.500 eine „Partnerschaft gegen Lebensmittelverschwendung“, die im Rahmen von Social Responsibility Maßnahmen argumentiert werden kann. Aktuell hat diese Prämie aber …

Facebook in Links (März 2012)

Der März ist vorbei. Das kann nur eines bedeuten. Richtig, wir haben April 🙂 Was wiederum bedeutet, dass die Facebook-Links vom Vormonat wieder fällig sind: Neue Facebook-Funktionen bzw. Einstellungen: Die Facebook-Chronik für Unternehmensseiten ist da Facebook veröffentlicht Messenger für Windows Facebook Introduces Interest Lists [UPDATED] Facebook-Werbung jetzt auch in deutschen Newsfeeds Facebook-Ads in Deutschland – ab sofort Zahlung auch per Lastschrift möglich Facebook präsentiert Aktivitäten und Apps prominenter in der Chronik Facebook hat nun (endlich) den einzelnen Kommentaren auch Permalinks spendiert… Timeline für Unternehmen: Fan-Gate ja, Welcome-Tab nein, Landing-Tab ja Facebook-Tipps und Tools: Vom privaten Profil zur Fanpage wechseln Facebook- Grundlagen zur sicheren und wertvollen Nutzung des Social Networks Die 20 häufigsten Rechtsfehler beim Facebook-Marketing 2 x kreative Nutzung der Facebook-Timeline Facebook- Grundlagen zur sicheren und wertvollen Nutzung des Social Networks Facebook: Fotos im Vollbildformat Facebook Chronik: Styleguide für Fanseiten [Infografik] Wusstest du schon – Stimme bei Facebook Questions wieder entfernen Die ersten richtig guten Facebook Chronik Designs 4 Infografiken zu den neuen Facebook-Seiten Die Facebook Pages Checkliste – Version 2 (Whitepaper) Timeline Cover Photos: Are You …

Die Woche in Links (50/11)

Bitte sehr, (wahrscheinlich) der vorletzte Link-Rückblick in diesem Jahr: Prognose: Social Media kann vor Kraft kaum gehen Twitter Live-Reportage von der social media XTREME Power-Conference in Wien, 13. Dezember 2011 How #Followfriday is supposed to work Tabakfabrik: Es kommt Leben in die Linzer „Tschickbude“ Wenn die Ukraine Hunde tötet, stirbt bei uns die Wahrheit Warum eine Social Media Strategie unerlässlich ist Sagt Social Networks adieu, begrüßt Private Networks! Die richtige Social-Media-Strategie Twitvid launches social video network to curate clips across web Google+ einmal ohne rosarote Brille Social Media: 4 Trends to watch in 2012 Menschen kaufen gern bei Menschen – Kirstin Walter im Interview – ein Social Media Beispiel für KMU Twitter by Post Call for Papers für re:publica ’12 Twitter-Klickrate: Diese 10 Wörter beeinflussen sie am meisten A Million Little Klouts SOCIAL GAMES – Die Monsteridee Mobile Award Austria 2012 – MAwA12: Wo ist der RSS-Feed von Twitter geblieben? Dropbox ist der Onlineservice des Jahres 2011 Die Zeit ist reif für die Zeitung 2.0 Transmedia Storytelling around the world: Amit Breuer How To Tweet …

Social Media – ein Phänomen mit Potenzial [PRÄSENTATION]

Gestern habe ich einen Vortrag am WIFI in Linz mit dem Titel „Social Media – ein Phänomen mit Potenzial: Warum Unternehmen im Sozialen Netz sein sollten“ gehalten. Für die Teilnehmer und alle Interessierten gibt’s hier die Folien zu meiner Präsentation. Feedback und Anregungen gerne erwünscht! Social Media – ein Phänomen mit Potenzial View more presentations from Wolfgang Gumpelmaier