Alle Artikel mit dem Schlagwort: Webinar
Die Woche in Links (03/2011)
„Werbung auf Facebook bringt nichts“ Update der Facebook Insights Lohnt sich Crowdsponsoring denn? WKO eDay 2011 — Thema fürs Wunschkonzpert vorschlagen + Handy gewinnen Aufzeichnung zum Webinar „Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich“ 8. Treffpunkt KulturManagement: Augmented Reality WLAN-Bim Tweetup am 24.01. in Linz Olive Valley launches foursquare’s first photo contest Foursquare puts a limit on the number of friends you can have Create your own web-based foursquare photo uploader Flickr-Diashow in die eigene Website einbinden Infographic – Der erfolgreiche Weg von Amazon
last minute: Webinar-Teilnahme und -Aufzeichnung
Heute um 17 Uhr startet unser Webinar zum Thema „Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich„. Da wir das Webinar via Crowdfunding finanziert haben, konnte man die Teilnahme-Links nur bis zur Deadline am vergangenen Freitag erstehen. Wie sich herausgestellt hat, gibt es jedoch mehrere Personen, die sich für das Webinar interessieren, die Deadline aber verpasst haben. Für Schnellentschlossene gibt es daher nun die Möglichkeit, über das Widget unten noch dabei zu sein. Einfach $ 14,- (umgerechnet € 10,-) via ChipIn überweisen und schon sind sie dabei. Kurz vor Webinar-Start werden wir Ihnen den Link dazu via E-Mail übermitteln, daher unbedingt E-Mail-Adresse bekannt geben! All jene, die die Aufzeichnung des Webinars im Nachhinein erstehen wollen, haben bis 31. Jänner 2011 dies ebenfalls über das Widget bzw. diese Webseite zu tun. ALLE EINNAHMEN, DIE WIR ÜBER DIESEN WEG SAMMELN KÖNNEN, WERDEN WIR AN VERSCHIEDENE CROWDFUNDING-PROJEKTE ÜBERWEISEN! Wir hoffen, Ihnen dadurch besttmöglich entgegenzukommen und freuen uns auf Ihre Teilnahme bzw. Unterstützung.
CROWDFUNDING-WEBINAR ERFOLGREICH FINANZIERT
Soeben ist’s passiert: unser Webinar zum Thema „Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich“ wurde erfolgreich via Crowdsponsoring finanziert. Dank der Unterstützung von bisher insgesamt 21 Teilnehmern haben wir die Zielsumme von € 500,- erreicht. Und das 7 Stunden bevor das Projekt offiziell ausläuft! Besonderen Dank möchte ich unserer Heldin Babs Henn ausprechen, die mit ihrem Beitrag von € 13,- das Online-Seminar hat wahr werden lassen. HERZLICHEN DANK! ABER NOCH IST ES NICHT VORBEI und ihr habt die Möglichkeit auch dabei zu sein UND ein Crowdfunding-Projekt zu unterstützen, denn WIR SPENDEN BEI ÜBERFINANZIERUNG! Bei Interesse folgt bitte diesem Link: Webinar: Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich
Ein paar Online-Termine
Heute habe ich zufällig ein paar sehr interessante Webinare und Webtalks entdeckt, die ich euch hiermit weitergeben möchte. Manchen davon haben bereits stattgefunden, manchen werden in den kommenden Wochen veranstaltet. PR durch Crowdsponsoring – wenn viele zahlen für einen guten Zweck Am Montag fand ein Online-Event zum Thema „PR durch Crowdsponsoring – wenn viele zahlen für einen guten Zweck“ statt. Die Aufzeichnung kann man hier ansehen: http://bit.ly/ew9EwZ Facebook Webinar Ebenfalls bereits vorbei, das Webinar zu Facebook von eduvision.de. Auch hier gibt’s aber eine Aufzeichnung: Webinar Facebook Treffpunkt KulturManagement: Rechtliche Hürden im Social-Media-Bereich Am 15. Dezember gibt es einen Treffpunkt KulturManagement zum Thema „Rechtliche Hürden im Social-Media-Bereich„, hosted by Projektkompetenz.eu, Kulturmanagement Network und der stARTconference. Mehr Informationen findet ihr bei Christian Henner-Fehr. Webtalks – Digitale Medien im Unterricht Am 20. Dezember 2010 finder ein Webtalk, also eine Online Diskussion, der PH Wien zum Thema „Digitale Medien im Unterricht“ statt. Hier der kurze Einführungstext: „Digitale Whiteboards finden immer öfter Einsatz im Untericht und dürften die grüne Tafel früher oder später ablösen.“ Und hier noch der Link zum Online-Raum: …