Alle Artikel mit dem Schlagwort: Webseiten

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 14 [SERIE]

Ich habe hier wieder ein paar nette Tools für euch gesammelt. Viel Spaß damit: Twtpoll: auf Twitter stellt man ja gerne mal Fragen. Mit Twtpoll lassen sich sogar ganze Umfragen bzw. Abstimmungen tweeten, an denen in der gratis-Version bis zu 400 Personen teilnehmen können. airbnb: Kein Hotel gefunden oder zu teuer? Mit airbnb lassen sich „weltweit private Unterkünfte finden.“. Noch nicht ausprobiert, aber Auftritt und Auswahl fand ich überzeugend. Issuu: damit lassen sich etwa Magazine für die Online-Nutzung aufbereiten. Hier ein Beispiel: Electronic Beats Magazine Issue 03/2011 SoundNote: diese App hätte ich als Student gebraucht 😉 „It tracks what you type and draw while recording audio, so you’ll never worry about missing an important detail. While playing back your recording, just tap a word; SoundNote will jump right to that point in the audio.“ spool: dieses Tool speichert Videos und Webseiten für die spätere Nutzung am Smartphone. Einfach Browser-Plugin installieren, App am Handy downloaden und Inhalte speichern. Jeder neue Inhalt wird dann automatisch auf das Smartphone übertragen.

Aktuelle Social Media Landkarte

Seit ein paar Tagen kursiert eine Social Media Map im Internet, die viele gängige Plattformen und Dienste auflistet. Auf der Facebook-Seite von Overdrive Interactive kann diese als PDF heruntergeladen werden, wenn man dort „Like“ klickt. Obwohl ich zwar einige Services vermisse, finde ich die Map als Übersicht doch ganz gut. Lange Rede, kurzer Sinn: die Social Media Map  

Twitter Follow Button für Webseiten

Vor rund einem Jahr hat Facebook mit der Einführung des Like-Button das Internet nachhaltig verändert. Plötzlich konnten Inhalte nicht mehr nur innerhalb des Sozialen Netzwerks geteilt, sondern über ein Soziales Plugin auch direkt von der eigenen Webseite aus empfohlen werden. Der Erfolg stellte sich rasch ein und mittlerweile arbeiten auch andere Web-Granden an ähnlichen Funktionen (siehe Google’s +1). Vor wenigen Tagen hat nun Twitter den so genannten Follow Button für Webseiten eingeführt. Damit lassen sich nun ähnlich wie bei Facebook Inhalte auch außerhalb von Twitter folgen. Rund 50 Webseiten hatten diesen Service zur Einführung bereits integriert, darunter FOX oder AOL. Laut avatter.de sollte sich beim Klick auf den Button ein Fenster öffnen, das mir die neuesten Tweets anzeigt und mich nochmals fragt, ob ich Follower werden will. Hat sich bei mir jedoch nicht geöffnet, wahrscheinlich weil ich bereits bei Twitter eingeloggt war. Jedenfalls folge ich nun AOL, hat also funktioniert. Wer den Button übrigens in die eigene Seite einbauen will, folgt einfach dem Link zum Follow Button Code Generator, gibt seinen Namen ein, stellt etwaige Optionen …

Die Woche in Links (12/11)

Wie auch in den vergangenen Wochen dominieren News von Facebook meinen Wochenrückblick. Aber keine Angst, es sind auch noch ein paar andere interessante Links dabei: Was erwarten sich die UserInnen von Social Media?: Immer gut zu wissen! Webseiten verlieren Traffic an Facebook: 40 % der von Webtrends analysierten Unternehmen (44 insgesamt) konnten mehr Traffic auf ihrer Facebook Seite, als auf der Unternehmenshomepage verzeichnen. Top 10 Twitter Initiatives by Airlines Mobiles Internet in Zahlen [Infografik] Neues Unternehmen: Facebook Payments Inc. – Jetzt macht Facebook ernst mit dem eigenen Bezahlsystem Tastaturkürzel für die Schnellnavigation in Facebook Facebook Richtlinien: Checkliste für den Start von Anwendungen: Zusammenfassung der Richtlinien durch Facebook in vier Bereiche: Datenschutz, Daten und Inhalte, Soziale Kommunikationswege, Markenbildung und Funktionen Optimizing Questions for your Page: NEU: Fragen & Antworten auf Facebook. Und was ist mit Quora?