Alle Artikel mit dem Schlagwort: Widget

Google Chrome-WARNUNG: Irgendetwas stimmt hier nicht!

Gestern Abend ist mir schon aufgefallen, dass mein WordPress-Blog nicht mehr aufrufbar ist und mir Google Chrome eine Warnung anzeigt. Heute morgen wollte ich der Sache auf den Grund gehen und habe erstmal keine konkreten Hinweise auf Google gefunden. Ein kleiner Hilfeschrei auf Facebook hat aber den gewünschten Erfolg gebracht: mein Blog ist wieder zugänglich und ohne schadhafter Malware (zumindest laut Sucuri Sitecheck). Auslöser war das Plugin „Social Media Widget“ von Brian Freytag, mit dem ich mir rechts in der Sidebar alle notwendigen Social Network Icons anzeigen lasse. Korrekterweise lag der Fehler nicht am Plugin, sondern an einem Link, den ich zu einem Google+ Icon gesetzt habe. Diesen Link möchte ich natürlich hier nicht ausschreiben, aber ich habe einen Screenshot von der URL gemacht: Nachdem ich diesen Link entfernt und durch einen korrekten Eintrag im mittlerweile upgedateten Social Media Widget ersetzt habe (Anmerkung: zum Zeitpunkt der Installation gab es noch kein integriertes Google+ Icon), funktioniert wieder alles. Ein weiterer Beweis, dass Online-Netzwerke funktionieren 😉 Danke Jochen, Mario und Jürgen für eure Hilfe!

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 17 [SERIE]

Ich habe wieder ein paar wunderbare Tools und Plattformen für euch gefunden und getestet. Aber langsam komme ich gar nicht mehr nach, ob der Vielzahl an interessanten Helferleins. Pin a Quote: das Browser-Bookmarklet verwandelt Text-Zitate in Bilder und legt sie anschließend in einem Board auf Pinterest ab. Screen 2 Pin: macht Screenshots von Webseiten und speichert diese auf Pinterest. Als Chrome-Erweiterung und Bookmarklet erhältlich. Dropmark: Cloudservice, in den sowohl Weblinks als auch Desktop-Dateien per Drag and Drop abgelegt werden können. Empfohlen auch vom t3n-Magazin. kanban2go: „The art of getting things done“, so lautet der Leitspruch dieser Produktivitäts-App. Simpel lassen sich Aufgaben in drei Gruppen (To Do, In Progress, Done) anlegen und abarbeiten. Timehop: beantwortet die Frage „What did you do one year ago today?“. Schickt jeden Tag eine E-Mail/Nachricht, in der alle Foursquare Check-Ins, Twitter-Nachrichten, Facebook-Posts etc. aufgelistet sind, die man vor exakt einem Jahr getätigt oder veröffentlicht hat.

last minute: Webinar-Teilnahme und -Aufzeichnung

Heute um 17 Uhr startet unser Webinar zum Thema „Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich„. Da wir das Webinar via Crowdfunding finanziert haben, konnte man die Teilnahme-Links nur bis zur Deadline am vergangenen Freitag erstehen. Wie sich herausgestellt hat, gibt es jedoch mehrere Personen, die sich für das Webinar interessieren, die Deadline aber verpasst haben. Für Schnellentschlossene gibt es daher nun die Möglichkeit, über das Widget unten noch dabei zu sein. Einfach $ 14,- (umgerechnet € 10,-) via ChipIn überweisen und schon sind sie dabei. Kurz vor Webinar-Start werden wir Ihnen den Link dazu via E-Mail übermitteln, daher unbedingt E-Mail-Adresse bekannt geben! All jene, die die Aufzeichnung des Webinars im Nachhinein erstehen wollen, haben bis 31. Jänner 2011 dies ebenfalls über das Widget bzw. diese Webseite zu tun. ALLE EINNAHMEN, DIE WIR ÜBER DIESEN WEG SAMMELN KÖNNEN, WERDEN WIR AN VERSCHIEDENE CROWDFUNDING-PROJEKTE ÜBERWEISEN! Wir hoffen, Ihnen dadurch besttmöglich entgegenzukommen und freuen uns auf Ihre Teilnahme bzw. Unterstützung.