Alle Artikel mit dem Schlagwort: Workshop

Crowdfunding-Projekt der Woche (12/13)

Projekt-Titel: LeafAudio – Leiterplattenherstellung für DIY-Drumsynth (TR-808 Bassdrum) Kurzbeschreibung: Manuel Richter macht Workshops, bei denen sich die Teilnehmer selbst elektronische Musikgeräte bauen, darunter der DIY-Drumsynth (TR-808 Bassdrum. Dafür braucht man Leiterplatten (auch Platinen genannt), auf ihnen werden die Bauteile aufgelötet, sie sind quasi das Skelett jedes Elektronikgerätes. Bisher hat Manuel diese Leiterplatten selbst gebastelt, jetzt möchte er 150 Platinen professionell fertigen lassen. Zielsumme: EUR 391,65 Projektstatus: noch 16 Tage Meine Lieblingsprämie: Die NOISE BANANE um EUR 25,-, aber natürlich klingt der Bass-Trommel-Bausatz auch spitze! CPdW – Warum?: Ich bin ja selbst auch Schlagzeuger und darum mag ich solche Projekte, vor allem, wenn sie ein bisschen experimentell sind. Ich finde aber vor allem die Idee des Workshops spitze und zudem das Video sehr nett. Auch wenn das Projekt bereits finanziert ist (100% innerhalb von einem Tag erreicht), hat es sich verdient, Crowdfunding-Projekt der Woche zu sein. Links: Leaf-Audio Webseite Leaf-Audio auf Facebook Leaf-Audio auf YouTube Leaf-Audio auf Soundcloud //

Crowdfunding: Eigene Projekte und Ideen online finanzieren [PRÄSENTATIONEN]

Gestern war ich in St. Pölten zur Tagung FOCUS Umweltbildung 2012 – Dialog mit dem Netz als Vortragender eingeladen und habe zum Thema „Crowdfunding: Eigene Projekte und Ideen online finanzieren“ einen Workshop abgehalten. Im Workshop habe ich mich dieses Mal nicht nur auf Crowdfunding für die Kreativbranche konzentriert, sondern auch andere Spielarten wie Spendenplattformen und Widgets vorgestellt. Die Folien zum Workshop findet ihr hier, ich freue mich über jedes Feedback: Crowdfunding Workshop – St. Pölten, Februar 2012 View more presentations from Wolfgang Gumpelmaier Eine ähnliche, aber kürzere Einführung in das Thema habe ich zudem am Montag als Online-Gastvortrag an der Uni Salzburg im Rahmen der Lehrveranstaltung „Crowdsourcing für Kommunikationsprojekte“ von David Röthler gegeben. Die Präsentation findet ihr ebenfalls online: Crowdfunding Einführung